Die Zukunft der Luftfahrt – Hauptausgabe, Tagesschau SRF
Die Zukunft der Luftfahrt - Hauptausgabe, Tagesschau SRF - https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/8536064b-f56f-4c72-8c2d-11caf36ddb29?startTime=805 Referent: Morell Westermann Wir konnten den Zukunftsforscher Morell Westermann (Future Matters, Ex-Microsoft) für die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe «Die Megatrends der Zukunft» gewinnen. Wir sind gespannt! Welche Antworten bekommen wir auf Fragen wie: Die Elektrifizierung der Luftfahrt — Wo stehen wir heute, wann fliegen wir elektrisch? Völlig neue Flugkonzepte — wie futuristisch werden die Flugzeuge aussehen? Was bedeutet das [...]
Besuchen Sie unseren Kursmarkt
Eventdatum: 07.09.2019 / 10.00 - 16.00 / Feldmühle Rorschach Erstmals findet in den Räumen der ehemaligen Feldmühle AG in Rorschach ein Kulturfestival statt. Die Volkshochschule, seit über 20 Jahren verankert in der Bevölkerung, ist mit ein Teil der Rorschacher Kultur und deshalb mit dabei. Wir freuen uns, Ihnen bei diesem Anlass das Kursprogramm 2019 / 2020 vorzustellen. Sie können an den Marktständen die Vielfältigkeit unserer Kurse kennenlernen oder auch in [...]
Kursprogramm 2019/2020 ist da!
Liebe Bildungsinteressierte Heute, Mittwoch, 07.08.2019 ist das Kursprogramm 2019/2020 der Volkshochschule Rorschach offiziell erschienen. Die Verteilung hat heute per Post stattgefunden. Weitere Exemplare können per E-Mail an info@vhr.ch oder per Telefon unter 071 511 62 00 bestellt werden. Das Kursprogramm finden Sie auch unter www.vhr.ch/kurse Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. zur Flip-Version
Sommerferien
In den vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen der VHR das neue Kursprogramm entwickelt. Dieses erscheint im August 2019 und wird durch die Post in alle Haushaltungen der Region Rorschach verteilt. Die Arbeit ist getan und wir geniessen jetzt auch unserer Sommerferien und tanken Energie. Das ganze VHR Team wünscht sommerliche Ferien und freut sich auf viele Kontakte ab dem 5. August 2019. Tag Betrieb Samstag, 13. Juli bis Sonntag, [...]
Das ändert sich im 2019!
Wir wünschen Ihnen alles Gute im 2019. Das "Neue Jahr" ist noch jung, dennoch möchten wir Ihnen bereits einige Neuerungen in unserer Schule bekanntgeben. Neuerungen im 2019: Wir haben uns Ende 2018 von unserem Sekretariat in Rorschach (Touristinfo Rorschach) getrennt und möchten uns ab sofort intensiver auf Bildungsinteressierte konzentrieren. Ab dem 07. Januar 2019 sind wir wieder telefonisch für Sie erreichbar. Wir haben unsere Öffnungszeiten per 2019 angepasst. Neu sind [...]
Weihnachten/Neujahr 2018
In wenigen Tagen steht Weihanchten vor der Türe. Die Volkshochschule Rorschach wird während den Festtagen reduziert für Sie da sein. In der unteren Liste können Sie entnehmen, wann wir erreichbar sind. Ab Januar 2019 sind wir wieder wie gewohnt täglich für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre Nachrichten. Die gesamte Volkshochschule Rorschach wünscht Ihnen Frohe Festtage und einen guten Start im 2019. Tag Betrieb Montag, [...]
Wartungsarbeiten 27.12. bis 29.12.2018
Wir entwickeln unsere Schule, die Volkshochschule Rorschach laufend weiter. Infolge Wartungsarbeiten steht unsere Webseite vhr.ch am zwischen Weihnachten und Neujahr nur teilweise zur Verfügung. Gerne geben wir Ihnen schon jetzt eine Übersichtsliste, wann welche Einschränkungen zu erwarten sind. Wir danken für Ihr Verständnis. Wartungsarbeit Zeitraum Webseite (vhr.ch) nicht Verfügbar: 27.12.2018 10:00 Uhr - 28.12.2018 19:00 Uhr Telefon (071 511 62 00) nicht Verfügbar: 29.12.2018 09:00 Uhr - 29.12.2018 14:00 Uhr [...]
„Rundgang durch die Industriegeschichte“ der Stadt
Die Region Rorschach wurde über mehr als ein Jahrhundert stark von der Industrie geprägt. Dabei entstanden neuer Wohnraum für die Arbeiterschaft und eine umfangreiche Infrastruktur wie Elektrizität, die Eisenbahn, Schulen, ein Spital, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeit- und Vergnügungsetablissements. An vier Kursabenden erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die wechselvolle Industriegeschichte der Region Rorschach und lernen Menschen kennen, welche diese Industriegeschichte wesentlich geprägt haben. An 19. November 2018 wird ein Rundgang durch ein [...]
Rückblick “Mega Event” mit Morel Westermann
Gestern Abend hat die Volkshochschule Rorschach zu einem mega spannenden Vortrag in die Pädagogische Hochschule Mariaberg eingeladen. Es ging um die Megatrends der nächsten 10 Jahre und den berühmten Blick darauf richtete kein geringerer als Morell Westermann, Trend- und Zukunftsforscher beim Softwaregiganten Microsoft. Häufige Denkfehler setzte Morell Westermann an den Anfang seines Referats. „Wenn man in die Zukunft blickt, dann macht man das oft sehr linear. Man schaut, wie [...]
Megatrends der Zukunft
Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) sind mächtige Technologien. Morell Westermann weiss, welche Möglichkeiten sich mit KI und AR schon heute für Industrie und Unternehmen eröffnen. Die Megatrends Künstliche Intelligenz und Augmented Reality sind schon länger bekannt – inzwischen sind die Technologien aber auch im Alltag angekommen. Noch ist nicht klar, wie IK und AR die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft verändern werden. Intelligente Maschinen und Systeme werden uns künftig noch [...]
Programmheft 2018/2019 erschienen
Letzten Donnerstag hat die Post das Kursbüchlein in unseren Gemeinden verteilt. Ab sofort sind alle 2018er Kurse aufgeschaltet und können gebucht werden. Wer lieber online durch das Büchlein stöbern möchte, haben wir ein digitales Buch erstellt. Jetzt öffnen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 071 511 62 00 zur Verfügung. Ihre Bestellungen nehmen wir gerne per E-Mail, Telefon oder direkt in unserem Anmeldesystem entgegen. Ab diesem Kursjahr können Sie [...]
Volkshochschule Rorschach im Wandel der Zeit
Spagat zwischen Bewährtem und Digitalisierung ist gelungen Die Leitung der VHR mit Urs Reuteler als Präsident, darf auf eine erfolgreiche Entwicklung der Volkshochschule Rorschach zurück und mit Freude in die Zukunft schauen. Im August 1980 war die Idee für die Gründung einer Volkshochschule gereift: Das Initiativkomitee, das aus Personen aus dem Lehrerseminar bestand, trat an die Öffentlichkeit. Erste Kurse wurden bereits in einem Pilotversuch auf den Herbst 1980/1981 geplant. Naheliegend [...]
Kochkurs bei Jean-Michel Python
Einige Eindrücke aus dem Kochkurs vom 1. Juni 2018.
VHR KursleiterInnentreffen mit Überraschungen
Regina Ferraro, Leiterin Kurswesen VHR, hat alle Kursleitungen der Volkshochschule zu einem ersten Treffen, Ende April, im Mariaberg PHSG, eingeladen. Mit grossem Interesse, haben dreiviertel der Kursleiter und Kursleiterinnen, welche an der VHR tätig sind teilgenommen. Als ich das Kurswesen anfangs Jahr übernommen habe, war mir klar, dass es wichtig ist, nicht nur zum Vorstand und den Bereichsleitungen, sondern auch zu allen Kursleiterinnen und Kursleiter einen persönlichen Kontakt aufzubauen und [...]
Neue Webseite 2018
Die Volkshochschule Rorschach entwickelt sich weiter. Vor zwei Jahren haben wir zum ersten Mal unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit angeboten, sich online für einen VHR-Kurs anzumelden. Zwei Jahre später erneuern wir unser System erneut und bringen weitere Vorteile mit. Was ist neu? - Wir haben das Design erneuert. - Die neue Webseite ist einfacher aufgebaut und informiert noch besser über unsere Kurse. - Bis im Sommer 2018 werden wir [...]
Alles für die Medien.
Falls Sie weiteres Material benötigen, wenden Sie sich an den Medienkontakt.